Für die Bowl Liebhaber unter uns…
Bunt mit ganz viel unterschiedlichen Texturen…mal so richtig was tolles für das Mundgefühl 😉 Ich liebe Salate aller Art, irgendwann kam der Bowl Trend auf und ich muss sagen ich bin totaler Fan von viel hilft viel…zumindest was das Thema essen angeht *lol*. So eine Bowl ist also auf meinem Speiseplan gerne mal gesehen, nicht mehr wegzudenken und man kann sie so wunderbar bunt gestalten, was die Aromen Welt und Konsistenzen und Strukturen der Ingredient’s angeht. Es ist fast alles auch in der fleischlosen Variante zubereitbar, dafür einfach weglassen, was nicht auf den Teller soll 😉

Was brauchen wir? Ein Schneidbrett, Messer, ein paar Schüsseln usw.
Zur Vorbereitung: Das meiste kommt hier bei dieser Bowl aus der Dose/Glas, daher abwiegen und im Sieb abtropfen lassen. Bitte variiert die Menge der Zutaten, je nachdem was ihr eben davon mehr mögt, gebt ihr einfach mehr dazu und gebt von etwas anderem weniger dazu. Den Blattspinat kurz waschen und in etwas Gemüsebrühe 2 Minuten blanchieren. Die Avocado schälen und entsteinen.
Das Ei verquirlt ihr kurz in einer Schüssel und würzt es nach Wahl, ich nehme gerne viele Gewürze *lach*, das macht ihr wie es euch schmeckt. Ich würde gleich eine etwas größere Schüssel für das Ei nehmen, ihr müsst da später das Fleisch mit reinmachen zum „besamen“ *lol*. Ach herrlich lasst uns direkt zu den Samen überspringen, die Menge hängt jetzt davon ab, wie viel ihr vom Sesam um euer Fleisch bzw. eurem Tofu wollt. Wiegt erstmal die 15 Gramm ab und schaut, ob euch das reicht oder nicht reicht, dann könnt ihr ja auch mehr nutzen. Das Fleisch schneidet ihr in etwa „Gulasch/halb Gulasch“ große Stücke und schneidet auch die Avocado und die Rote Bete nach belieben klein.
In der Zeit heizt ihr bitte die Heißluftfritteuse vor & wenn ihr den Backofen nutzen möchtet, auch den mindestens auf 200 Grad.

Wenn alles vorbereitet ist würzt das Fleisch auch noch ein bisschen, vielleicht für die Tofu Fans, eine Idee anstelle des Fleisches und auch von mir in anderen Bowl Varianten und Foods gerne genutzt 🙂 Also ran an die Gewürze Leute. Nicht kleckern…
Blech mit Backpapier bereit gestellt ?…Ofen oder HLF vorgeheizt? Dann let´s fetz…
Wer nicht so der Ofen oder HLF Mensch ist, kann auch eine Pfanne zum ausbraten benutzen, aber durch die Panade braucht ihr hier vermutlich deutlich mehr Öl, das Fleisch soll ja auch durch werden und nicht nur der Sesam angebrannt sein am Ende 🙂 Überlegt euch das gerne selbst und probiert es einfach für euch aus und entscheidet dann, wie ihr das künftig handhaben möchtet. Die Nährwerte beziehen sich entsprechend nur auf die Menge in der Zutaten Liste.
Na alles vorbereitet??? YES! Na dann rein mit dem Fleisch zum Ei und den Sesam Samen, fügt hier auch das Olivenöl hinzu. Ausbraten oder ausbacken im Ofen 180 Grad 20 Minuten „Umluft“, bitte kontrollieren nach 15 Minuten, wenn die Stücke außen schon braun sind auf 160 Grad Ober/Unterhitze reduzieren und die letzten 5 Minuten mit weniger Hitze drin lassen. Sind die Stücke recht dick( kann ich nicht empfehlen), einfach eine Probe rausnehmen nach 15 Minuten und anschneiden. Die Garzeit im Ofen ggf. anpassen (verkürzen verlängern – Faustregel, wenn schon Farbe da ist Temperatur immer runter). Ich bin in der Zeit einfach in der Küche rumgetümpelt und habe sauber gemacht, kann also fast nix schief gehen *lach*
Wenn euer Fleisch passt, dann alle Zutaten auf einen Teller anrichten. Eine Prise Salz/Pfeffer/Essig darüber und schmecken lassen…der optische Klecks hatte noch gefehlt! *Shame on me*…die Sojasprossen mussten noch mit drauf…soo gut
Der Teller macht durch den hohen Proteinanteil richtig satt – Lieben wir.


Nährwerte:

Schreibe einen Kommentar