Sorting by

×

Ramen sind wohl die weltweit beliebtesten Nudelsuppen 🫶

Es gibt unendlich viele Varianten und keine wirklichen Beschränkungen, wie Ramen zusammengestellt werden können. Kreativität und Innovativen sind Markenzeichen der Ramen – Kultur und machen sie deshalb so abwechslungsreich und lecker. Man kann hier nach Lust und Laune kulinarisch experimentieren und eskalieren👌

Ich habe mir vor einiger Zeit das Kochbuch von „Tim Anderson“ (Ramen Forever) geholt, hier alleine gibt es schon 90 Rezepte, viel Bei wissen und auch klare Abgrenzungen, was kein Ramen mehr ist🙏 Ich wandle sie aber auch oft ab im Kontext der Ramen Kultur. Es bleiben aber immer einige Grundzutaten, die ich immer im Schrank bzw. Kühlschrank habe 😉

Ich esse Ramen mindestens 2x die Woche – lieb ich einfach sehr Suppen 🥰 Wie schaut es bei euch aus?

*Brühen

*Tare

*Nudeln

*Öle & Fette

*Toppings


Was ist immer da?

Miso – Paste und zwar helle/dunkle

Frische Chillis im TK (geschnitten in Ringe, kommen nach dem ziehen wieder raus) sonst brennt die Gosche😅

Chilli/Curry Pasten bestimmt 3-4 verschiede, damit man verschiedene Basen hat.

Kokosmilch bzw. vegane Kochcreme

Soja Soßen bestimmt 2 verschiedene Shoyu usw.

Sesamöl/Sesamsamen/Sesampaste

Koriander frisch oder aus den TK

Kreuzkümmel/Ingwer frisch und gemahlen

Zitronengras/frisch/TK oder gemahlen

Shiitakepilze (frisch oder aus dem TK)

Algen getrocknet 🤤🤤🤤


Nicht alles ist gleich Ramen, aber dazu solltet ihr euch am besten selber mal einlesen. Nudeln verwende ich ausschließlich traditioneller Art, variiere diese aber auch. Auf Amazon z.B gibt es eine große Auswahl und mein Vorratsschrank ist voll damit. Die Algen gibt es auch auf Amazon 😇

Meine Variante hier war mit Mini Pak Choi. Er kann roh, gebraten oder gedämpft/blanchiert verzehrt werden. Ich hole ihn im Kaufland, weiß nicht ob er wo anders auch zu kaufen ist. Pilze mische ich, aber Shiitake kaufe ich frisch und friere sie dann ein. Nicht ganz günstige Pilze, die so lange haltbar gemacht werden können und gut vorportioniert werden können.

Ich habe hier noch zu der Variante Hühnerfleisch hinzugefügt, ihr könnt aber auch Tofu als Fleischersatz oder Veggiehack ect. nutzen. Gemüse: Zucchini und ein bisschen Stangen Sellerie. Die Base ist hier mit heller Miso und Veganer Kochcreme und einer Messerspitze Chillipaste.

Für den Einstieg ist ein Kochbuch sicher nützlich , freestylern geht natürlich auch, ob das dann Ramen ist weis ich nicht 😂✌️Es gibt ja noch dir Kategorie – Fast Ramen 🤣😆

Viel Spaß beim ausprobieren und innovieren eurer eigenen Varianten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert