Protein Cheesecake – Willkommen in Pretty´s kulinarischem Epizentrum der Back Künste!
Es gibt glaube ich ganz viele Rezepte von dieser Variante eines Käsekuchen. Ich selbst bin aber der Meinung das die Rezepte sowas von „geschmacklich“ zu überdenken sind, oft sehr langweilig sind und kaum Geschmack haben, zumindest was die „Protein“ Variante angeht oder irgendwie irgendwas gefehlt hat.
Hier also meine ganz eigene Variante eines altbekannten Klassikers. Das schmeckt richtig fein 👌Mir geht der Geschmack eigentlich über die reine Optik aber ab und zu macht mir das richtig Spaß auch mal was fürs Auge zu zaubern.
Alle hier im Blog gezeigten Backideen, wurden ausgiebig zuvor erprobt & bemeckert, sowie „refined“, sei es durch meine Kids oder anderen Tester😋. Übrig geblieben ist also nur „DIE“ Variante, die alle Daumen hoch bekommen hat und tatsächlich auch von mir selbst als „lecker“ empfunden wurde 👌. Essen sollte in erster Linie nicht nur gut aussehen, sondern auch tatsächlich schmecken. Essen = Liebe oder so ähnlich.
Ja, ich hab durchaus auch Phasen, wo ich da sehr kreativ werde und die Küche in ein Epizentrum der Backkünste verwandle, was da am Ende dann rauskommt, weis keiner so genau 🙂 Aber ich teile dann die Köstlichkeiten hier, insofern sie essbaren Charakter haben.
Beim kochen und backen, nehme ich mich selbst nicht so ernst und freue mich einfach auf das Essen. Es ist wie gesagt auch so, dass bei mir schon die lustigsten Unfälle und zu lange im Ofen gelassene Opfer kreiert wurden *lol* aber ich zeige euch hier mal die Ergebnisse der Mühen, wenn alles rund gelaufen ist. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ich sollte mir auch mal wieder so eine altmodische Küchenuhr zum aufziehen zulegen glaube ich. Wo sind die Oldschool Backmuttis und die high-tech Backväter? ✌️
Was das Thema kochen und backen angeht, mache ich es einfach mit viel Leidenschaft, wie alles was ich angehe und wenn ich ein Lächeln zurück bekomme oder ein „bitte mehr davon“, ist das natürlich schön, es war dann alle Mühen wert und ich darf dann auch das Zepter der Macht in der Küche noch ein bisschen länger behalten 😅
Fremde Produktbilder werde ich nicht mit einbringen hier in meinen Blog, aber euch gerne verlinken, woher ich manche Produkte beziehe und welche der Produkte ich verwende. Vieles gibt es aber auch in den bekannten Drogerie oder Lebensmittel Läden und ihr könnt es dort ggf. auch vor Ort kaufen, spezielles findet ihr natürlich auch zusätzlich über die Links 🙂

Ihr könnt auch anstatt Skyr z.B. Magerquark nutzen. Proteinpulver benutze ich generell nur „Isolat – Neutral“, normales „Whey Protein Neutral“ geht natürlich auch. Mein persönlicher Fav. ist „Erythrit“ als Zuckerersatz, er hat für mich die am Zucker ähnlichste Süße, keinen komischen künstlichen Geschmack, aber ihr spart dabei komplett die Kalorien ein. Ich habe hier ganz die Flav. Drops vergessen mit aufzuführen – Ups. 15 Tropfen „Lemon Cheesecake“ habe ich beigefügt, für mich ein absolutes „Must“, ihr könnt das gerne probieren und verfeinern, wie es euch beliebt.
Am einfachsten ist eine Keramik Form und ein Handrührer reicht auch völlig aus.








Nährwerte: Diese Nährwerte beziehen sich auf den kompletten Kuchen.
Hier haben wir noch den Nährwert pro Stück 🙂 Ob ich das jedesmal so mache, mal schauen 😊

Er ist super lecker und man kann damit absolut nichts falsch machen, ihr braucht auch keine besonderen Skills zu haben und das Rezept kommt mit wenig Zutaten aus. Manchmal ist „einfaches Food“ so genial. Viel Spaß beim nach backen und ich bin auf euer Feedback gespannt. Schreibt es gerne unten in die Kommentare, vielleicht habt ihr ja noch den ultimativen „twist“ um das Rezept noch weiter zu verfeinern. Ich bin da ganz offen und probiere es liebend gerne aus 🙂
Schreibe einen Kommentar