Wo sind meine Schoko Fans🍫 und die, die noch nicht wussten, dass sie es bald werden…
Es ist wieder soweit und die Backlust ist aufgekommen. Diesmal eine ganz eigene Kreation von mir, die euch mal so richtig fertig machen wird😅 Nicht nur von den Nährwerten die top sind, sondern auch geschmacklich und vor allem muss ich gestehen, ich habe nach 3 aufgeben müssen und hab es als Frühstück + Mittagessen gegessen. Die Dinger haben mich so satt gemacht, es ging einfach nicht mehr rein auf einmal 😁

Bitte jetzt nochmal lesen und erinnert euch gut daran, das man manchmal auch den Kampf gegen das Essen verliert 🤏😜 Die sind brutal lecker aber auch wuchtig.

Ihr braucht eine Schüssel, ein elekt. Rührgerät und „feste“ Muffin Backförmchen, die es im Drogeriemarkt oder bei z.b Woolworth gibt.
Benutzt wird diesmal die „HLF“(Heißluftfritteuse), dafür könnt ihr gerne das Vorheiz-Programm benutzen damit wir direkt eine gleichmäßige Hitze haben.
Das Whey Protein Isolat ist wieder „neutral“ im Geschmack. Haferdrink und Schokolade für das topping habe ich aus dem „dm“. Das Kakao Pulver zum unterrühren kommt von Breinbauer Rohstoffe siehe Link. Das ist so toll vollmundig und schön kräftig im Geschmack 🫶 Die Essblüten sind mein Stück Liebe zum Detail und müsst ihr nicht drauf machen 😌


Kleine Vorbereitung : Die „festen“ Muffin Backförmchen etwa in der Hälfte aufschneiden oder einfach so lassen zum späteren befüllen. Ich hab sie geteilt, das Auslösen war dann ganz einfach.

Alle Zutaten abwiegen und in einer Schüssel ein paar Minuten rühren.
Merke: Der Zuckerersatz braucht etwas länger bis er aufgelöst ist daher dreht eine extra Runde am Rührgerät ✌️



Befüllt die Förmchen und lasst einen halben cm Luft zum Rand, sie gehen nicht so viel auf. Danach schiebt ihr die Törtchen bei 160 Grad für 7 Minuten in die HLF auf oberster Schiene (meine hat 3 Schienen, wenn eure nur 2 hat entsprechend auf der obersten. Danach für weitere 14 Minuten auf mittlerer Schiene auch bei 160 Grad in die HLF. (Hier bei 2 Schienen die unterste)



Die fertigen „Choco Punch“ lasst ihr einfach vollständig auskühlen in der Form und schmelzt die angegebenen Menge Edelbitter Schokolade langsam über dem Wasserbad ein.
Nun könnt ihr die „Choco Punch“ auslösen, ich habe dazu an einer Seite der Form vorsichtig mit einem Messer eingeschnitten und sie aus der Form gelöst und anschließend auf ein Stück Küchenrolle gelegt um dann mit dem Zucker freien Puderersatz komplett darüber zu eskalieren. Wenn man das schnell liest ejakuliert was ganz anderes darüber 🤣🤣 Pudert sie ruhig ordentlich ein. 🤭 Viel hilft viel, besonders wenn es perfekt zum sündigen gemacht ist 😁👌
Die Konsistenz der „Choco Punch“ hat so gar nichts mit Muffins zu tun, auch wenn die Optik ähnlich ist, ist der Teig durch das Mandelmehl sehr „saftig“ innen und weniger durch gebacken, wie man das von Muffins so kennt. Das ist aber genau so angedacht und darf auch so sein. Ich finde das so sehr geil, wer mag es schon nicht saftig innen 🫣🤤🤏

Nährwerte gibt es für die gesamte Masse, daraus ergeben sich 6-7 Choco Punches (halbierte Form) und mit fast 100 g Eiweiß eine echte Protein Bombe 🫶. Für den Einzelnährwert einfach durch die dann Anzahl der aus der Maße erhaltenen Choco Punches teilen 😉

Schreibe einen Kommentar